Warenkorb | Bestellformular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Weinproben | Präsenteservice | Kontakt | Sitemap | E-Mail | Empfehlenswerte Links | Home
Sortiment

Download PDF

  • Preisliste
  • Event-Planer
  • Wein des Monats

    Testen Sie unsere kleine, aber feine Weinwelt!
    • Probesendungen:
      Sie stellen sich ein 6er, 12er oder 18er Paket aus unserem Sortiment und den von Ihnen zur Verkostung gewünschten Einzelflaschen zusammen (je 1 Flasche pro Sorte), bezahlen lediglich den Flaschenpreis, die Frachtkosten übernehmen wir für Sie.
    • NEU - Lieferbedingungen
      Frei-Haus ab 200,00 €
      darunter 5,00 € pro Sendung

  • Dessertweine
    Home Dessertweine

    Zum Bestellen tragen Sie einfach die gewünschte Flaschenzahl in das dazugehörige Eingabefeld und klicken dann auf den 'Einkaufskorb' -Button.

    Bei Bestellung über unseren Shop erhalten Sie automatisch eine Rückmail Ihres Auftrags für Ihre Unterlagen.

    Sollten die von Ihnen georderterte Jahrgang bereits ausgetrunken sein, werden wir, wenn möglich und bei gleicher Qualität und gleichem Preis, die Folgejahrgänge zusenden. Im Zweifelsfall nehmen wir kurz Kontakt mit Ihnen auf, um sicher zu sein, dass der "Ersatz" auch Ihren Erwartungen entspricht.

    2007er Forster Elster Rieslaner Spätlese Margarethenhof



    Beschreibung:

  • Weißwein
  • KUW (kontrolliert umweltschonender Weinbau)
  • Aus anfänglicher Skepsis gegen diesen mit 60 Gramm natürlicher Restsüße (also keine unsägliche schwefelgesättigte Süßreserve) und einer Goldenen Kammerpreismünze ausgezeichneten Rieslaner wurde nach der ersten getrunkenen Flasche pure Begeisterung: Mineralischer Biss, säuerlich würziger Apfel und Holunderblüten - Ring frei für ein filigran-finessenreiches Frucht-Säurespiel der Extraklasse, das bei gerade mal 9,5% Alkohol auch mal einen ganzen Abend lang Genuss pur verspricht.

    Infos zum "KUW" unter www.margarethenhof-forst.de/natur.htm

    Passt zu: Wildterrinen, Pasteten, kreativen Fruchtdesserts, Frischkäse oder einfach solo

    Trinkempfehlung: jetzt bis 2015

    entspricht 1,0-Literpreis: € 9,27

    Preis: EUR 9.45


    Anzahl:

    er Muscat "Heaven on Earth", Stellar Organics (0,375ltr.) BIO



    Beschreibung:

  • Weißer Bio-Dessertwein
  • Anbaugebiet: Südafrika
  • Würzig-fruchtige Kombination nach Rosinen, Datteln, Honig, Vanille, Zimt sowie einem Konzentrat gelber Sommerfrüchte und Rooibos. Grandioses Volumen im Mund mit enormer Länge durch natürliche Restsüsse (über 200 Öchsle-Grade), feine Säure (8 Gramm), mächtigen Extrakt und würzigen Phenolen. (Martin Darting, BioFAch 2009). Wie alle Weine von Stellar mit Fair-Trade-Zertifikat.

    Auszeichnungen: Gold (über 90 Punkte) beim BioFach Weinpreis 2009

    Passt zu: Créme Brulée

    Trinkempfehlung: jetzt bis 2020

    Bio-Kontrollstelle: Skal International

    entspricht 1,0-Literpreis: € 22,67

    Preis: EUR 8.50


    Anzahl:

    2004er Chateau d´ Arlus Mauzac doux (0,5Ltr.-Fl.)



    Beschreibung:

  • Weißer Dessertwein - konventioneller Weinbau
  • Anbaugebiet: Gaillac/Südwestfrankreich
  • Reinsortige Beerenauslese aus der in der globalen Weinwelt immer rarer werdenden Rebsorte Mauzac. Brillantes Goldgelb, feiner Duft nach Quitten und reifen Novemberäpfeln, sehr schönes Spiel zwischen Frucht und Säure, klare Strukur (kein Holz, keine Edelfäule) konzentriert und lange anhaltend. De facto ein Biowein, da Winzer Lucien Schmitt in diesem Jahr komplett auf Chemie in Weinberg und Keller vezichtete.

    Passt zu: Gänseleber und Terrinen, Blauschimmelkäse und nicht zu süßen, schokolosen Desserts.

    Trinkempfehlung: jetzt bis 2014

    entspricht 1,0-Literpreis: € 19,00

    Preis: EUR 8.50


    Anzahl:

    2006er Bianco Passito "Le Passule", Fratelli Librandi (0,5Ltr.-Fl.)



    Beschreibung:

  • Italienischer Dessertwein (weiß) - konventioneller Weinbau
  • Barrique
  • Anbaugebiet: Italien/Kalabrien
  • Trockenbeerenauslese mit opulenter Fruchtexotik (Bitterorangen?) und superbem Säurerückgrat. Aus der Autochtonen Mantonico-Rebe

    Auszeichnungen: 2 Gläser im Gambero Rosso 2009

    Passt zu: Geeister Gänsestopfleber, italienischem Gugelhupf

    Trinkempfehlung: jetzt bis 2015

    entspricht 1,0-Literpreis: € 27,10

    Preis: EUR 13.55


    Anzahl:

    2005er Recioto di Soave SAN ZENO, Gino Fasoli (0,5ltr.-Fl.), BIO



    Beschreibung:

  • Italienischer Öko-Dessertwein (weiß)
  • Barrique
  • Anbaugebiet: Italien/Venetien
  • Ein Edelsüßer Verführer der absoluten Spitzenklasse. Vielschichtig und unendlich lang: Gekeltert aus an Netzen getrockneten Trauben, 12 Monate im neuen Barrique gereift.

    Passt zu: Hochzeitstorten und Hochzeitstagen

    Trinkempfehlung: jetzt bis 2015

    Bio-Kontrollstelle: ICEA

    entspricht 1,0-Literpreis: € 49,90

    Preis: EUR 31.95


    Anzahl:

    er Portwein Finest Reserve, Casal dos Jordões, BIO



    Beschreibung:

  • Roter Bio-Portwein
  • Granatroter, fruchtbetonter Portwein, der schon kurz nach der Lese gefüllt wird und dann jahrelang in der Flasche reift. Große Aromenvielfalt, nicht zu süß, lang nachklingend. Keine oxidativen Aromen, sondern eher im Stile eines großen Recioto-Amarone.

    Passt zu: Geeistem Früchtebrot, edler Bitterschokolade

    Trinkempfehlung: jetzt bis 2020

    Bio-Kontrollstelle: IVDP

    entspricht 1,0-Literpreis: € 31,87

    Preis: EUR 23.90


    Anzahl:

    er Portwein Tawny, Casal dos Jordões, (0,75Ltr.-Fl.) BIO



    Beschreibung:

  • Roter Bio-Portwein
  • dezentes Barrique
  • Ungefilterter Spitzen Port, handverlesen aus mehreren authochtonen Rotweinsorten. Das subtile Tanningerüst verleiht ihm große Länge. Tolles Zusammenspiel aus süßer Dörrobst-Frucht, Kaffee- und feinen Tabakaromen.

    Passt zu: Creme Brulée, Zigarre

    Trinkempfehlung: jetzt bis 2015

    Bio-Kontrollstelle: IVDP

    entspricht 1,0-Literpreis: € 26,00

    Preis: EUR 19.50


    Anzahl:

    2007er Muscat de Rivesaltes AOC, Domaine Cazes (0,375ltr.) BIO



    Beschreibung:

  • Weißer Biodynamischer-Dessertwein
  • Das besondere Klima des Roussillon führt den Muscat zu enormer Konzentration bei glasklaren Muskat-Traubenaromen, gepaart mit vielschichtiger Würze. Aromatisch frisch vinifiziert und nicht zuletzt deshalb geradezu gefährlich verführerisch. Passt zu: Creme Brulée, feinen Pasteten, Blauschimmelkäse

    Trinkempfehlung: jetzt bis 2011

    Bio-Kontrollstelle: Ecocert

    entspricht 1,0-Literpreis: € 27,86

    Preis: EUR 10.45


    Anzahl:

    2007er Banyuls "RIMAGE", Domaine Traginer (0,5Ltr.-Fl.), BIO



    Beschreibung:

  • Biodynamischer roter Dessertwein
  • Aus den Schiefer-Steillagen von Banyls, die gerade mal einen Ertrag von 17 Hektoliter pro Hektar zulassen, stammt dieser nach bewusst nur kurzer Fasslagerung granatrote Dessertwein aus Grenache und Carignan. Kräftigen Frucht- und feine Schokoaromen. Durch dezent spürbares Tannin und feiner Säure sehr lang und keinesfalls nur pappig süß.

    Passt zu: Heidelbeer-Tarte

    Trinkempfehlung: jetzt bis 2021

    Bio-Kontrollstelle: IVDP

    entspricht 1,0-Literpreis: € 42,00

    Preis: EUR 21.00


    Anzahl:

     
    by Susanne Müller, Stand: Oktober 2009 - SSL-Verschlüsselt
    Tipp: Falls Ihr Rechner nicht automatisch die aktuellste/neueste Seite aufruft einfach im Browser/Internet Explorer den Button "Aktualisieren" bzw. "F5" drücken

    Minderjährige (Personen unter 18 Jahren) dürfen unseren Shop zum Aufgeben von Bestellungen nicht nutzen.

    Aktuell


    Wein des Monats:

    2005er
    Barolo "Piccole Vigne"

    Klick zum Wein (HTM) mehr Infos (PDF)

    - - - - - - - - - -

    Weine
    in Aktion

    Klick zur Aktion (HTM)

  • Laubenheimer Riesl., Tesch
  • Campo al Pero, La Selva
  • Morellino di Scansano, La Selva
  • Agathon, Athos
  • SonRoig, Can Majoral
  • Magno Megonio, Librandi
    - - - - - - - - - -

    Gambero Rosso
    3 Gläser

    2005 Librandi
    Duca Sanfelice

    Klick zum Wein (HTM) mehr Infos (PDF)


    - - - - - - - - - -

    NEUHEITEN

    Klick für alle Neuheiten

    - - - - - - - - - -

    Italiens Klassiker
    Fratelli Librandi


    Cirò Bianco
    Cirò Rosato
    Critone
    Terre Lontane

    - - - - - - - - - -

    Südfranzösische
    Allrounder


    Armonia Blanc
    Armonia Rosé
    Armonia Rouge

    - - - - - - - - - -

    Feinkost-Tip:

    Crema di Balsamico von La Selva


    vielseitig verwendbar,
    in der Gourmet-Küche nicht mehr wegzudenken...